06.02.25 Gemeinde Benediktbeuern führt Tempo-30-Zonen ein
Zum 14. Februar 2025 wird die Gemeinde Benediktbeuern die geplante Verkehrskonzeption zur Einführung von Tempo-30-Zonen umsetzen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Lärm zu reduzieren und das Parkwesen zu ordnen, um die Aufenthaltsqualität in der Gemeinde insgesamt zu verbessern.
Die neuen Tempo-30-Regelungen gelten für alle Erschließungsstraßen innerhalb Benediktbeuerns, mit Ausnahme der Ortsdurchfahrt B 11 (Kocheler Straße) sowie der Rieder Straße (TÖL 3). Zu den betroffenen Straßen zählen unter anderem die Bahnhofstraße, Prälatenstraße, Dorfstraße und Asamstraße. Diese Straßen wurden im Rahmen einer verkehrsplanerischen Analyse als Wohnstraßen oder Wohnwege klassifiziert, was eine Temporeduzierung als sinnvoll und notwendig erscheinen lässt.
Hintergrund der Maßnahme
Die Verkehrsberuhigung basiert auf dem Projekt „Verkehrskonzeption“, das im Juni 2023 von der Modus Consult Ulm GmbH erstellt wurde. Durch eine strategische Netzplanung wird sichergestellt, dass der Charakter der Straßen mit geringerem Verkehrsaufkommen erhalten bleibt und die Sicherheit für Fußgänger sowie Radfahrer erhöht wird. In der gesamten Tempo-30-Zone werden Haltelinien sowie Fahrbahnmarkierungen mit der Zahl „30“ angebracht, um die Regelung visuell zu verdeutlichen. Diese Maßnahmen sind für März 2025 geplant.
Vorteile für die Gemeinde
Die Einführung der Tempo-30-Zonen bringt zahlreiche Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger mit sich:
- Erhöhte Verkehrssicherheit: Insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Radfahrende
- Reduzierung von Lärm- und Umweltbelastungen
- Regulierung des Parkraums im öffentlichen Verkehrsraum
- Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität in den betroffenen Bereichen
Ausnahmen und Einzelanordnungen
Das südliche Gebiet Benediktbeuern-Gschwendt wird nicht in die Tempo-30-Zone integriert, da die Straßenstruktur eine durchgängige Zonenregelung nicht zulässt. Hier wird eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Einzelanordnung empfohlen.
Gemeinde ruft zur Einhaltung der neuen Regelung auf
Die Gemeinde Benediktbeuern bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die neuen Regelungen zu beachten und ihre Fahrweise entsprechend anzupassen. Durch die Kooperation aller Beteiligten kann die Verkehrssicherheit und Lebensqualität in Benediktbeuern nachhaltig verbessert werden.
Kontakt für Rückfragen:
Gemeinde Benediktbeuern
Prälatenstraße 7
83671 Benediktbeuern
Tel. 08857 6913-0
info@benediktbeuern.de